- Skilanglauf- und Skialpinangebote sowie Wanderungen unter Anleitung unserer Dipl. Sportlehrer / Sporttherapeuten unter Berücksichtigung kardiologischer und orthopädischer Erkenntnisse in unter schiedlichen Skigebieten wie z.B. Hinterstoder / Schladming. Zusätzlich zu den Skikursen besteht die Möglichkeit, an Ausflügen und Besichtigungen teilzunehmen.
- Auffrischungs- und Anfängerkurse
- Skiausleihmöglichkeiten vor Ort
- Medizinische Betreuung durch mitreisende VGS-Ärzte
- ergänzende Rückengymnastik und Fitnesstraining im Wasser und in der Sporthalle
- gesellige Abende mit Tanz und Musik, Hütten- und Heimatabende u.v.a.m.
- Unterkunft in gemütlichem Hotel, Hotelschwimmbad und Sauna. Zimmer mit Dusche/WC, TV und Telefon
- 3 Mahlzeiten: Frühstücksbuffet, Jause am Nachmittag und 5 Gänge Menü am Abend: Salatbuffet, Menüauswahl u.a. Vollwertmenü
- Anreise im komfortablen Reisebus, der uns auch vor Ort täglich zur Verfügung steht
!!! Die Reise ist inzwischen ausgebucht !!!
12. - 19. März 2023
Kosten: 1070 Euro pro Person / 130 Euro Einzelzimmerzuschlag; zuzüglich Kosten für einen Skipass
Frühbucher-Rabatt 50,00 Euro bei Buchung bis zum 31.12.2022
Ort: Windischgarsten / Spital am Pyhrn, Oberösterreich, mittlere Höhenlage mit Tal- und Höhenloipen; direkter Loipeneinstieg vom Hotel aus möglich; alpines Skigebiet, im Bedarfsfall mit Kunstschnee, präparierte Talabfahrten
Atemberaubende Bergkulissen, glitzernde Pisten, schneesichere Höhen und liebliche Orte – die Urlaubsregion Pyhrn-Priel im südlichen Oberösterreich zeigt sich von ihren reiz-vollsten Seiten. Die Region um Hinterstoder und Windischgarsten ist leicht erreichbar und besticht nicht nur durch zahlreiche malerische Ausblicke und die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen.
Die Hutterer Höss in Hinterstoder auf der einen, das Hochplateau der Wurzeralm in Spital am Pyhrn auf der anderen Seite – die Skigebiete der Pyhrn-Priel Region haben einiges gemeinsam: traumhafte Pisten inmitten einer fantastischen Bergkulisse mit urigen Hütten.
Doch auch abseits der Piste gilt es im Land, das „dir Berge gibt“, einiges zu erleben: Ruhe und Stille genießen Sie beispielsweise bei einer trendigen Schneeschuhwanderung oder einer ausgedehnten Skitour. Auf gut 120 Loipenkilometern – klassisch wie Skating – finden Sie ihre richtige Spur. Etwas bequemer geht es hingegen bei einer idyllischen Pferdekutschenfahrt zu. Und lustige Stunden garantieren zünftige Eisstock- oder Rodelpartien.
Mindestteilnehmerzahl: 23 Personen
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2022