Orthopädie
Orthopädische Probleme haben sehr unterschiedliche Ursachen: degenerativer altersbedingter Verschleiß, Unfälle oder Verletzungen, meist aber auch alltagsbedingte Auslöser:
zu wenig Bewegung, zu vieles Sitzen, zu viel Stress.
In den differenzierten Kursangeboten setzen wir je nach individueller Problematik gezielte Schwerpunkte: Spannungslösung und Mobilisierung, Kräftigung, Koordination, so dass jeder bedarfsgerecht und gezielt unterstützt werden kannt. Die Teilnehmer erhalten viele Anregungen, effektive Bewegungen in ihren Alltag zu integrieren.
Sie werden lernen, Ihre Angst vor vermeintlichen falschen Haltungen und Bewegungen zu verlieren und gewinnen Zutrauen in die eigene Leistungsfähigkeit.
Der monatliche Vortrag "Aktiv Rücken- und Gelenkbeschwerden begegnen" gibt einen Überblick über die vielfältigen Angebote. Im Sinne einer "Gebrauchsanleitung für Ihren Körper" werden die wesentlichen Maßnahmen vorgestellt, mit denen man aktiv Beschwerden begegnen kann. Verschiedenste Möglichkeiten von spezifischen Bewegungsangeboten, Rehabilitationssport und sporttherapeutische Maßnahmen werden aufgezeigt, damit Sie Ihren effektiven und individuell stimmigen Weg zur Beschwerdefreiheit finden werden. Die aktuellen Termine werden unter der Rubrik "Veranstaltungen" angekündigt.
Referentin: Meike Mayer, Dipl. Sportwissenschaftlerin, Rückenschullehrerin
das sanfte Training für Rücken und Gelenke
Vielen Rücken- und Gelenkbeschwerden liegen Verspannungen und Bewegungseinschränkungen zugrunde. Vor allem im Schulter- und Nackenbereich spiegeln sich die Belastungen des Alltags von Fehlhaltungen und psychischer Anspannung.
Read More
Das Gruppentraining bietet Ihnen ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Bewegungsprogramm und ist darauf ausgerichtet, Rückenbeschwerden effektiv zu begegnen. Die vielseitige Funktionsgymnastik zielt vor allem auf die verbesserte Beweglichkeit der Wirbelsäule
Read More
Das Bewegungsangebot richtet sich an Personen mit spezifischen Beschwerden des Bewegungsapparates, z.B. bei chronischem Wirbelsäulensyndrom, nach einem Bandscheibenvorfall, nach Knie- und Schulterverletzungen, bei Arthrose sowie Gelenkersatz.
Read More
Mit künstlichem Gelenkersatz (Knie- und Hüft-TEP) und / oder Gelenkproblemen werden Sie Kraft und Beweglichkeit wiedererlangen.
Read More
Sie möchten mobil und kräftig bleiben und sich im Alltag wieder sicher bewegen. Mit moderatem Muskelaufbautraining in Kombination mit einem Gleichgewichtstraining bekommen Sie mehr Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und fühlen sich im Alltag wieder körperlich wohl.
Read More